Informationsabend     Newsletter     Katalog     Kontakt

Unser Team in Nepal

Unsere Tochterfirma Aktivferien Nepal hat ihren Hauptsitz in Kathmandu und eine weitere Niederlassung am Flughafen in Lukla. Am 6189 m hohen Island Peak unterhalten wir während der Saison ein eigenes Basislager.

Wir haben uns auf das Gokyo-Everest- und das Annapurna/Mustang-Gebiet spezialisiert. Wir bewegen uns also im Gebiet der höchsten Gipfel unseres Globus. Hier kann das Wetter plötzlich und dramatisch umschlagen. Daher ist die perfekte Koordination der Flüge, Führer und Träger extrem wichtig.

Neben dem eigenen Büro in der Hauptstadt Kathmandu haben wir unser eigenes, permanent besetztes Büro vor Ort, am Flughafen von Lukla, direkt im Everestgebiet. Beim Himalaya-Trekking ist Flexibilität gefragt. Kompromisslos aber sind wir punkto Sicherheit. Unsere Sherpas sind nicht bloss «Träger» und «Guides». Sie sind unsere unersetzlichen Partner und Freunde. Sie werden nach unseren bewährten Kriterien geschult. Alle Sherpas, die mit uns auf über 3000 Meter hochgehen, bekommen Hochgebirgsbekleidung.

 

Wir sind also bestens gerüstet. Freuen Sie sich auf Ihr Nepal-Trekking. In einem wunderschönen Land. Mit einer grandiosen Natur und einer eigenen starken Kultur. Wir logieren in einfachen Gasthäusern mit Doppelzimmern. Gemütliche Hüttenabende warten auf uns. Die Sherpas gesellen sich zu uns, das gemeinsame Erlebnis verbindet. Für die Besteigung des 6189 m hohen Island Peak haben wir zusätzliche Sherpas engagiert. Sie begleiten unsere Gipfelstürmer, welche Erfahrung im Bergsteigen mitbringen müssen, sicher auf den Gipfel.

Aktivferien unterhält während der ganzen Saison je ein Basislager auf 5100 m am Fusse des 6189 m hohen Island Peak sowie auf 5400 m am Fusse des 6476 m hohen Mera Peak. Die ganze Hardware wie Pickel, Steigeisen, Helm, Klettergurt und Jumar wird gratis zur Verfügung gestellt. Für die Besteigung haben wir zusätzlich Climbing Sherpas engagiert. Diese begleiten unsere Gipfelstürmer, welche Erfahrung im Bergsteigen mitbringen müssen, sicher auf den Gipfel.

Unsere Bergführer in Nepal und unsere Schweizer Bergführer teilen eine Leidenschaft: die Berge. So sind sogar Freundschaften entstanden. Wichtig für uns: Aktivferien AG lädt die Sherpas regelmässig zur Weiterbildung mit unseren hiesigen Bergführern in die Schweiz ein. Das ist eine grossartige Motivation für unsere Sherpas. Sie sind immer voll bei der Sache, und der kulturelle Austausch ist für beide Seiten bereichernd. Wichtig für Sie, unseren Gast: Das Gelernte wird auf den Trekkingreisen in Nepal sofort umgesetzt, was Ihnen Qualität und Sicherheit garantiert.

 

Unser Team in Bhutan

Bhutan denkt und lebt anders. Das soziale Glück ist das wichtigste Gut. Es sind liebenswürdige, traditionelle Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten. Sie sind neugierig, lernen gerne dazu, behalten aber ihre Lebensart.

Unser Partner war der erste private Reiseveranstalter in Bhutan und früher Mitglied in der Regierung im Bereich Tourismus. Er ist eine der treibenden Kräfte in der Tourismusentwicklung grossen Respekt in der Bevölkerung.
Mit Weitsicht baut er in verschiedenen Tälern Lodges auf, im traditionellen Baustil. Die Dorfgemeinschaften werden in diesen Projekten integriert. Der Ökologiegedanke spielt in der ganzen Realisierung eine wichtige Rolle.

 

Unser Team in Myanmar

Jedes Trekkinggebiet in Myanmar ist Pionierland für Trekker. Wir begegnen Menschen in abgelegenen Gebieten, viele von ihnen begegnen erstmals Touristen. Sie sind so gespannt wie wir.

Unsere lokalen Guides begleiten uns mit viel Feingefühl in diese Gebiete und geben als lokale Kenner viel Wissenswertes über Myanmar bekannt. Sie sind unsere Brückenbauer zur lokalen Bevölkerung. Denn sie sind so aufgewachsen und kennen das einfache Leben auf dem Land bestens, sind jedoch mit unseren Ansprüchen und Lebensweisen gut vertraut. Nur dank unseren Guides haben wir die Möglichkeit für diese tiefen und nachhaltigen Begegnungen. Die Unterkünfte auf unseren Trekkingrouten sind touristisch sehr einfach eingerichtet. Vielfach werden wir auch direkt in sogenannten «local homes» direkt bei der lokalen Bevölkerung übernachten. Unsere Komfortansprüche müssen wir ein bisschen herunterschrauben, werden dafür aber mit einzigartigen Begegnungen entschädigt.

 

 

Unsere Schweizer Muttergesellschaft

Von der Schweiz aus organisieren wir die Reisen. Unsere Trekkings werden von Schweizer Bergführern begleitet, die durch ihre Ausbildung und ihre Erfahrung nicht nur für Sicherheit sorgen und Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme am Berg sind, sondern auch viele interessante Geschichten zu erzählen haben. Einige von ihnen haben bereits 8000er bestiegen. Sie sind in den allerbesten Händen.

 

Hansruedi Büchi

Hansruedi Büchi
Geschäftsführer und Gründer von Aktivferien.
Spezialgebiete: Afrika, Nord-/Südamerika, Asien, mehr als 50 erfolgreiche Kilimanjaro-Besteigungen.
Bestieg den Mount Everest.
«Domaine du Frigoulet».

Christine Büchi

Christine Büchi
Geschäftsleitungsmitglied und Gründerin von Aktivferien.
Spezialgebiete: Kilimanjaro, Nepal, Bhutan, Peru, Ecuador, Aconcagua.
«Domaine du Frigoulet».

Beni Büchi

Beni Büchi
Verantwortlich für den Sportbereich des «Domaine du Frigoulet».
Spezialgebiete: Ecuador, Kilimanjaro, Peru, Bolivien, Nepal, Aconcagua, Patagonien.

Carina Bruun

Carina Bruun-Büchi
Diplomierte Hotelière HF,
Verantwortlich für Hotelbereich «Domaine du Frigoulet»
Administration und Beratung.
Spezialgebiete: Nepal, Kilimanjaro, Ecuador und Galapagos, Naturreise Tanzania, Peru.

Meinrad Bittel
Diplomierter Bergführer.
Bestieg den Mount Everest.
Grosse Höhenerfahrung.
Rettungschef Brig-Simplon VS.
Spezialgebiete: Nepal, Kilimanjaro, Bhutan, Aconcagua, Peru, Myanmar.

Andres Scherrer
Diplomierter Bergführer.
Grosse Höhenerfahrung.
Spezialgebiete: Peru, Ecuador, Kilimanjaro, Aconcagua.

Thomas Zwahlen

Thomas Zwahlen
Diplomierter Bergführer. Geschäftsführer Alpinschule Bergfalke.
Thomas Zwahlen bestieg alle Seven Summits. Technischer Leiter Mount Everest Expedition 2003.
Spezialgebiete: Kilimanjaro, Aconcagua, Bolivien, Peru, Nepal.

Peter Gschwendtner
Diplomierter Bergführer.
Bestieg den Mount Everest.
Grosse Höhenerfahrung.
Trekking weltweit.
Hotelier: Hotel Castle, Blitzingen.

Mathias Hediger
Diplomierter Bergführer. Cert. Flight Paramedic.
Int. Diploma for Mountain
Medicine und Int. Bergrettungsexperte.
Humanitäre Hilfe Schweiz DEZA.
Trekking weltweit.

Marco Benz
Diplomierter Bergführer.
Geschäftsführer von «Bergführer Davos Klosters».
Höhenerfahrung bis 7500 m.
Spezialgebiete: Kilimanjaro, Patagonien, Nepal, Alaska.

Käthi Flühmann
Diplomierte Bergführerin.
Höhenerfahrung bis über 8000 Meter.
Trekking weltweit.
Spezialgebiete: Nepal, Tibet, Südamerika und Afrika.

Willi Imstempf
Diplomierter Bergführer.
15 Jahre Prüfungsexperte der Bergführer.
Macht Weiterbildungen mit unseren Bergführern in Nepal.
Grosse Höhenerfahrung.
Trekking weltweit.

Philipp Zehnder
Diplomierter Bergführer.
Grosse Höhenerfahrung.
Spezialgebiete: Nepal, Kilimanjaro, Peru, Bolivien, Ecuador.

Teddy Zumstein
Diplomierter Bergführer.
Grosse Höhenerfahrung.
Hüttenwart der Gauli-Hütte.
Spezialgebiete: Kilimanjaro, Nepal, Peru, Bhutan.

Benny Jossen
Diplomierter Bergführer.
Grosse Höhenerfahrung.
Spezialgebiete: Kilimanjaro, Nepal, Peru, Bolivien und Bhutan.
Trainer Leistungssport Swiss Olympic.

Ivana Sintic

Ivana Sintic
Diplomierter Biologin Uni Zürich.
Fachrichtung Zoologie.
Was lizenzierte Naturführerin des Nationalparks Galapagos.
Spezialgebiete: Naturresie Tanzania, Ecuador und Galapagos, Naturreise Peru.

Richard Bolt
Diplomierter Bergführer.
Geschäftsführer Alpinschule Glarnerland.
Stand 13 mal auf einem 8'000er.
Mehrfacher Sever Summiter.
Spezialgebiete: Himalaya, Südamerika.

Konrad Rösti
Diplomierter Bergführer.
Grosse Höhenerfahrung.
Spezialgebiete: Kilimanjaro, Nepal, Aconcagua, Bolivien, Ecuador.

Alex Gammeter

Alex Gammeter
Diplomierter Bergführer.
Trekking und Expeditionen weltweit.
Spezialgebiete: Kilimanjaro, Nepal, Bolivien, Aconcagua.

Jürg Martig
Diplomierter Bergführer.
Grosse Höhenerfahrung.
Spezialgebiete:
Kilimanjaro, Nepal, Peru, Bolivien, Ecuador.
Führt die Blüemlisalp-Hütte.

Valérie Chételat
Diplomierte Wanderleiterin.
Fotografin.
Spezialgebiete: Naturreise Tansania, Kilimanjaro, Bhutan, Nepal.

 

Weitere, hier nicht abgebildete Schweizer Bergführer, begleiten unsere Reisen.

 

Wir beraten Sie gerne

+41 (0)52 335 13 10



Kontaktformular / Rückruf

Aktivferien AG
Weidstrasse 6
CH-8472 Seuzach
Finden Sie uns wieder

         
Home | Über uns | Impressum | Blog | Links | Kontakt | Online Marketing goto top
© 2018 | Alle Rechte vorbehalten.