Flug mit Qatar oder Thai Airways von Zürich nach Kathmandu.
Unser örtlicher Reiseleiter besorgt den Transfer durch die rastlose Stadt ins Hotel. Am Abend
machen wir einen kleinen Rundgang durch die lebhaften Stadtviertel.
Übernachtung im Hotel.
Der Flug entlang des Himalaya-Gebirges bietet spektakuläre Ausblicke auf die weissen Gipfel.
Wir erkennen den heiligen Jomolhari und den Jichu Drake im Grenzgebiet von Tibet und Bhutan.
Im Königreich angekommen, haben wir Gelegenheit, zu Fuss den Kyichu Lhakhang zu besuchen, den
ältesten Tempel im Land.
Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Satsam Chorten, dem Ausgangspunkt für unsere heutige
Exkursion. Wir wandern nach Taktshang und besuchen das berühmte Tigernest-Kloster, 2960 m.
Am Nachmittag besuchen wir Kyichu Lhakhang, eines der ältesten Klöster von Bhutan.
Anschliessend fahren wir mit dem Auto ostwärts in ca. 1,5 Stunden nach Thimphu, der
Hauptstadt Bhutans.
Wanderung ca. 5 – 6 Stunden, 12 km.
Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück entdecken wir die inter- essanten Sehenswürdigkeiten in Thimphu und
Umgebung. Kuensel Phodrang, die grösste Buddha-Statue, steht hier sowie verschiedene Klöster.
Oberhalb der Stadt gelegen, hat man von hier einen schönen Ausblick über das Tal. Nach dem
Mittagessen fahren wir in einer halben Stunde zum Ausgangspunkt unseres Trekkings in die
Motithang-Region. Durch einen Pinien- und Rhododendrenwald geht es zuerst ins Tal hinunter,
bis wir das grosse Phajoding-Buddhisten-Kloster erreichen.
Wanderung ca. 3-4 Stunden.
Übernachtung im Zelt.
In den umliegenden Tempeln und Klöstern herrscht bereits am Morgen ein emsiges Treiben und
wir starten nach dem Frühstück zu unserer heutigen Etappe. Der Weg führt uns eine Stunde
hinauf zum Pumo La, von hier aus haben wir einen schönen Blick über das Thimphu-Tal. Bei
klarem Wetter können wir den höchsten Berg Bhutans, den 7570 m hohen Gangkhar Puensum,
sehen. Er ist gleichzeitig der höchste noch nie bestiegene Berg der Welt.
Wanderung ca. 5 - 6 Stunden.
Übernachtung im Zelt.
Heute erwartet uns bei klarem Wetter ein einmaliges Himalaya-Panorama. Die Gletscher des
Gankhar Puensum, 7570 m, und zur linken Seite, des Jomolhari, 7314 m, glänzen im Himmel.
Von Labana wandern wir über steiniges Gelände über den 4300 m hohen Dung-Tsho-La-Pass
und kommen danach auf die Druk-Path-Trekkingroute.
Wanderung 6 – 7 Stunden.
Übernachtung im Zelt.
Heute kommen wir an einigen kleineren Seen vorbei, bis wir schliesslich zum Jimilangtsho-See
gelangen, eingebettet in der fantastischen Gebirgswelt. Unser Weg führt dem ThimphuChu-Fluss
entlang, den wir immer wieder überqueren und so zum Chari-Kloster gelangen. Erstaunlich, das Gebirge
in Bhutan ist bis auf eine Höhe von 4000 m ü. M. bewaldet.
Wanderung 6 – 7 Stunden.
Übernachtung im Zelt.
Heute geht es durch bewaldete Gebiete mit vielen Rhododendren, Lärchen und Birken. Wir überqueren
ab und zu den Thimphu-Chu-Fluss, bevor wir ein steile Felswand traversieren. Hier befinden sich
zahlreiche Meditationshöhlen. Der Buddhismus ist allgegenwärtig. Der geheimnisvolle Bergwald
bringt uns immer wieder zum Staunen.
Wanderung 6 – 7 Stunden.
Übernachtung im Zelt.
Nun kommen wir allmählich den Himalaya-Riesen näher. Zuerst geht es steil hinauf und wir können
mit etwas Glück das Blauschaf oder auch den Musk Deer, eine kleine Hirschart, erspähen. Nach einem
längeren Aufstieg erreichen wir den Yelila-Pass auf 4820 m mit einem gewaltigen Ausblick auf die
Schneeriesen Jomolhari, Tserimgang und Msanggang und auf das Lingshi Dzong. Nun sind wir mitten
drin im Hochgebirge des Himalayas. Steil geht es nun hinunter auf dem quer durch die Felswand
führenden Weg.
Wanderung 7 – 8 Stunden.
Übernachtung im Zelt.
Zuerst folgen wir dem Fluss und können das einsame Hochgebirge Bhutans geniessen. Majestätisch
stehen sie da, die Himalaya-Riesen. Die Berge gelten in Bhutan als heilig und dürfen nicht
bestiegen werden. Wir sehen die Gletscherzunge des 6789 m hohen Tserim Kang. Wir brauchen
ca. 3½ Stunden bis zum Ngile-La-Pass und mit atemberaubendem Panorama geht es weiter
zum Tshophu Lake auf 4380 m. Dieser idyllische und glasklare Bergsee ist ein beliebtes
Fotomotiv mit der 6662 m hohen Eispyramide des Jitchu Drake.
Wanderung 7 – 8 Stunden.
Übernachtung im Zelt.
Wir brechen heute früh am Morgen auf und erwarten einen weiteren spannenden Hochgebirgstag.
Zu dieser Tageszeit sind die Berge meistens klar und somit können wir auch die mächtigen Eisriesen
Jomolhari (7314 m) Jomolhari ll (6942 m) und Jitchu Drake (6662 m) bestaunen. Der Jitchu Drake
besitzt eine markante, pyramidenförmige Gestalt. Wir sehen aber auch überall Yak-Herden und das
einfache Leben der Bauern auf 4000 – 5000 m. Die Überquerung des 4890 m hohen Bonte La ist
ergreifend. Wir werden von den im Wind flatternden Gebetsfahnen empfangen. Diese Stille und
Ruhe tut gut. Der lange Abstieg führt uns nach Soi Yaktsa in ein traumhaftes Tal mit markanten
Felswänden, Wasserfällen, umgeben von den Schneegipfeln.
Wanderung 6 – 7 Stunden.
Übernachtung im Zelt.
Wir schätzen die Einsamkeit dieser Hochgebirgslandschaft und geniessen diese Route, die von
sehr wenigen Touristen begangen wird. Wir sind mittlerweile ein stetiges Auf und Ab gewohnt.
Auf jeder Anhöhe oder jedem Pass werden wir wieder von Gebetsfahnen erwartet. Auch die weissen
Schneeberge mit dem grossen Kontrast der grünen Wälder sind immer wieder ein neues Fotomotiv wert.
Nach ca. fünf Stunden erreichen wir Thombu Shong auf 4120 m Höhe. Es ist das zweithöchste Camp
während unseres Trekkings.
Wanderung 4 – 5 Stunden.
Übernachtung im Zelt.
Zum letzten Mal frühstücken wir gemütlich, bevor wir den letzten Trekkingtag in Angriff nehmen.
Wir müssen zuerst ein neblig-feuchtes Tal durchqueren und folgen einem steilen Weg durch
Rhododendren-Wälder, bis wir den Thombu La (4270 m) erreichen. Hier ist einer der schönsten
Plätze unseres Trekkings und wir werden nochmals mit einer spektakulären Aussicht belohnt.
Steil geht es hinunter, bis wir die Talsohle erreichen, und wir kommen zum Ziel unseres Trekkings.
Der Abschied von unseren Führern, Köchen und Eseltreibern ist herzlich. Fahrt nach Paro. Mit einem
feinen Abschlussessen geniessen wir den letzten Abend in Bhutan.
Wanderung 4 – 5 Stunden.
Übernachtung im Hotel.
Wir fahren zum Flughafen. Der Abschied fällt uns nicht leicht, denn wir haben uns vom Leitsatz
Bhutans anstecken lassen. Das Glück der Menschen steht über allem, das spürt man an der Herzlichkeit,
die einem in Bhutan begegnet. Ein grosser Kontrast erwartet uns in der pulsierenden Stadt Kathmandu.
Übernachtung im Hotel.
Je nach Lust und Laune können wir durch die engen Gassen von Kathmandu flanieren und unsere letzten Einkäufe tätigen. Bei einem Abschluss-Abendessen lassen wir die eindrückliche Reise ausklingen.
Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz. Wir fliegen am Abend ab und kommen am Morgen in der Schweiz an.