Flug mit Qatar Airways von Zürich via Doha nach Kathmandu.
Nach der Einreise empfängt uns der lokale Reiseleiter. Wir fahren durch die belebte Stadt ins Hotel. Am Abend können wir auf einem kleinen Rundgang Kathmandu kennen lernen.
Heute wird es gleich spannend. Am Morgen geht's mit einem spektakulären Flug der Himalaya-Kette
entlang nach Lukla. Wir sind im Herzen des Sherpa-Gebiets, am Tor zum weltbekannten Khumbu-Tal.
In Lukla können wir ein Buddhisten-Kloster besuchen. Anschliessend wandern wir in 2 bis 3 Stunden
durch Dörfer und Weiler nach Phakding.
Übernachtung in einer Lodge.
Das Trekking führt uns heute nach Monjo. Im fruchtbaren Tal sind die Bauern bei der Arbeit,
bestellen ihre kleinen Felder. Wir laufen in einem stetigen Auf und Ab, über die bekannten
Hängebrücken, an tobenden Bächen entlang, durch duftende Fichtenwälder, bis nach Monjo.
Eindrücklich ist das tief eingeschnittene V-Tal. Wanderung 2 – 3 Stunden.
Übernachtung in einer Lodge.
Kurz nach Monjo kommen wir zum Eingang des Sagarmatha-Nationalparks, eines Unesco-Welterbes. Eine weitere
Stunde und wir überqueren den «Milchfluss» (Dudh Koshi) – über eine imposante Hängebrücke!
Dann geht es hinauf nach Namche Bazar, und bei gutem Wetter erblicken wir zum ersten Mal den Mount Everest!
Die 600 Höhenmeter bewältigen wir in rund 4 – 5 Stunden.
Übernachtung in einer Lodge.
Heute ist einer der Höhepunkte unseres Trekkings. Auf dem Panoramaweg, gesäumt von Rhododendren, öffnet sich
der Blick frei auf das gesamte Everest-Massiv. Majestätisch thront er, der Mount Everest, mit 8848 m der höchste
Berg der Welt, und übertrumpft alle umliegenden Berge. Vor uns ragt auch das «Matterhorn Nepals» auf,
der 6812 m hohe Ama Dablam. Die Rundwanderung führt uns nach Khumjung, wo wir das Buddhisten-Kloster besuchen
können. In diesem Dorf gründete Sir Edmund Hillary, der Erstbesteiger des Mount Everest, eine Schule. Am Nachmittag
schauen wir uns auf dem Markt in Namche Bazar um. Der rege Tauschhandel mit dem nahegelegenen Tibet ist ein
wichtiger Erwerb für die lamaistischen Sherpas. Wanderung ca. 2 – 3 Stunden.
Übernachtung in einer Lodge.
Über einen Höhenweg gelangen wir in 4 – 5 Stunden nach Thame. Der Weg führt uns an Klöstern und Weilern vorbei,
es ist sehr einsam hier. Oft kreisen Steinadler, Schneegeier oder Bartgeier am Himmel. Etwas Besonderes ist der Himalaya-Glanzfasan,
der Nationalvogel Nepals. Wir erreichen das abgelegene Dorf Thame. Hier ist der weltbekannte Sherpa Tenzing aufgewachsen,
dem zusammen mit Edmund Hillary die Erstbesteigung des Everest gelang.
Übernachtung in einer Lodge.
Dieser Tag ist der anspruchsvollste unseres Trekkings. Ein einmaliger Aussichtsweg führt uns auf die schönste
Aussichtsterrasse im ganzen Khumbu-Gebiet. Nirgends ist der Blick so frei auf das gesamte Massiv mit dem höchsten
aller Berge, dem Mount Everest. Und wir erleben das mit unseren eigenen Augen! Welch ein Genuss!
Übernachtung in einer Lodge.
Auf der Aussichtsterrasse geniessen wir in der Sonne das Frühstück – und die berühmten Schneeriesen bilden die Kulisse!
Diesen Ruhetag haben wir verdient. Vor uns das unvergleichbare Himalaya-Panorama mit den 8000er-Gipfeln Everest, Lhotse,
Makalu und Cho Oyu und unzähligen 7000ern und 6000ern, Gyajun Khang, Ama Dablam, Thamserku, Kusum Khaagugu, Tawache,
Cholatse. Wer Lust hat, kann bis auf 4600 m hoch wandern und kommt zu einem herrlichen See. Eine Perle in diesem Meer
der Berge.
Übernachtung in einer Lodge.
Wir wandern hinunter nach Phakding. Die Vegetation wird wieder üppig grün. Wir tauchen ein in die sauerstoffreichen
Rhododendren- und Fichtenwälder. Eindrücklich, dieses tiefe Tal, und ganz unten tobt der Himalaya-Fluss Dudh Koshi.
Wanderung ca. 4 – 5 Stunden.
Übernachtung in einer Lodge.
Heute ist der letzte Trekkingtag. Wir geniessen zum letzten Mal das Sherpa-Land. Ein stetiges Auf und Ab führt uns nach
Lukla und nach einer 2- bis 3-stündigen Wanderung geht ein eindrückliches Trekking zu Ende. Mit einem Abschlussfest
verabschieden wir uns von den Sherpa-Führern und -Trägern.
Übernachtung in einer Lodge.
Wir verlassen das Trekking-Gebiet und fliegen zurück an der Himalaya-Kette entlang nach Kathmandu, die Zivilisation hat uns
wieder. Am Nachmittag haben wir Zeit, die historische Stadt zu besuchen.
Übernachtung im Hotel.
Von Kathmandu fliegen wir nach Bharatpur. Grösser könnte der Kontrast kaum sein, landschaftlich und kulturell, wenn wir jetzt
in die Terai-Tiefebene fahren. Auf 200 m ü. M. spüren wir den indischen Einfluss. Wir gelangen zum Royal-Chitwan-Nationalpark.
Am Abend unternehmen wir eine erste Pirschtour und lassen uns in die exotische Natur entführen.
Übernachtung in einer Lodge.
Der Royal-Chitwan-Nationalpark ist der älteste Nationalpark Nepals und diesen gilt es zu entdecken. Wir haben die Wahl: zu Fuss,
mit dem Geländefahrzeug oder mit dem Kanu. Die Artenvielfalt ist beträchtlich, mit über 400
Vogelarten, darunter dem Wilden Pfau, Seeadler, Doppelhornvogel, und mit einer subtropischen Tierwelt mit Panzernashorn, Tiger
und Ganges-Gavial (Krokodil).
Übernachtung in einer Lodge.
Nochmals gehts auf eine Frühpirsch … wenn die Natur erwacht … vielleicht im Morgennebel. Nach dem gemütlichen Frühstück verlassen
wir den Royal-Chitwan-Nationalpark und fahren nach Bharatpur, auch Rikscha City genannt. Es gibt so viel zu sehen. Flug von
Bharatpur zurück nach Kathmandu.
Übernachtung im Hotel.
Die Reise geht dem Ende entgegen. Wir schlendern nochmals durch die Tempelstadt Kathmandu. Die lebhaften Gässchen, die Einkaufstour im Thamel oder ein Besuch der Boudhanath Stupa: Jeder verbringt den Tag nach seinen Vorlieben. Gegen Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa.
Am Morgen Ankunft in Zürich.